![]() |
Resümee der Forstmesse Luzern 2023
24. – 27. August 2023 – Luzern, Schweiz Von 24. bis 27. August 2023 fand nach 4 Jahren wieder die Luzerner Forst Messe statt. Zahlreiche Besucher und Kunden haben sich über die neuesten Trends und Produktneuheiten informiert. Am Stand von Latschbacher war vor allem die neue elektronische Messkluppe mit frei konfigurierbarer Tastatur und Bluetooth-Übertragung besonders interessant für die Besucher. Aufgrund der neuen Möglichkeiten und des niedrigeren Preises war auch das neue WinforstPro WEB, mit welchem man – via Internet – Holz sowohl stehend als auch liegend erfassen und sogar Adressen und Stunden aufzeichnen kann, sehr beliebt. Zudem konnten wir dieses Jahr auch viele Französisch und Italienisch sprechende Interessenten persönlich kennen lernen und beraten.
|
||
|
![]() |
HERBST Baumsymposium
22. September 2023 – Baden bei Wien, Österreich
Am 22. September 2023 nimmt Latschbacher am HERBST Baumsymposium in Baden bei Wien teil. Die Besucher können sich über zahlreiche Fachvorträge zu den Themen Baum und Baumpflege freuen. Die Fachmesse bietet zudem eine großartige Möglichkeit sich auf internationaler Ebene mit Experten aus den Bereichen Baum, Baumpflege sowie dem Klettersport auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand im Festsaal!
|
||
|
![]() |
EKO-LAS
07. September- 09. September 2023 – Polen
Die polnische Latschbacher Niederlassung „Signumat Polska“ feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. Passend dazu findet die wichtigste Forstmesse EKO-LAS in Mostki nahe Świebodzin, Polen, statt.
150 Aussteller sind auf einer Fläche von 23 ha vertreten. Besucher können auf einer Rundstrecke von 3.000 Metern mit Forstexperten in Kontakt treten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Waldgebiet 2, Stand 217
|
||
|
![]() |
Austrofoma
26. September- 28. September 2023 – Österreich
Die Austrofoma findet 2023 in Spital am Semmering statt. Sie ist eine international angesehene Fachmesse und zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die neuesten Holzerntetechnologien im Einsatz gezeigt werden. Sie ist mit rund 20.000 Besuchern, aufgeteilt auf drei Tage, eine der größten Ausstellungen der Branche in Österreich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand AD57!
|
||
|
![]() |
Forstmesse Luzern
24. August – 27. August 2023 – Schweiz
Die 26. schweizer Forstmesse in Luzern ist in Vorbereitung.
Luzern gehört zu den schönsten Ausstellungsgeländen Europas. Auch dieses Jahr nimmt Latschbacher wieder teil.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 2, Stand B01
|
||
|
![]() |
FORST live 2023 in Offenburg
31. März – 02. April 2023 – Deutschland
Die FORST live ist die führende Demoshow für Forsttechnik und Erneuerbare Energien in Deutschland. Die FORST live bietet Besuchern einen Einblick in die Welt der Forsttechnik und zeigt die Trends des Rohstoffes Holz von der Pflanzung bis zur Ernte.
|
||
|
![]() |
Ligna 2023 in Hannover
15. Mai – 19. Mai 2023 – Deutschland
Über die Jahre hat sich die LIGNA in der Messemetropole Hannover als internationale Leitmesse der Holzindustrie mit wissenschaftlichen Veranstaltungen und Sonderschauen etabliert. LATSCHBACHER adressiert in diesem Jahr das Fokusthema „Industrielle Holzbeschaffung und -versorgung“ und sendet damit ein klares Statement an die holzverarbeitende Industrie. |
||
|
![]() |
Stündliche Betriebsdaten bei Starhemberg’scher Familienstiftung
Dezember 2022 – Österreich
Zentralisiertes Warenwirtschaftssystem mit Ampelregelung. Um die wachsende Menge an Betriebskennzahlen und -daten besser und schneller verarbeiten
zu können und gleichzeitig einen sehr hohen Datenschutz zu gewährleisten, investierte der Forstbetrieb der Fürst Starhemberg´schen Familienstiftung in das modulare Forstbetriebsmanagement
WinforstPro NG des Holzlogistikexperten Latschbacher, Kronstorf.
|
||
|
![]() |
GaLaBau 2022
September 2022 – Nürnberg, Deutschland
Von 14. bis 17. September 2022 nehmen wir gemeinsam mit unserem Software-Partner R3-Gis an der Galabau in Nürnberg teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3A am Stand 3A-421
|
||
|
![]() |
Lehrabschlussprüfung durch Add-On für WinforstPro NG
Latschbacher AG – Schweiz
Wir gratulieren Luca Schmidli herzlich zur Lehrabschlussprüfung als Informatiker Applikationsentwickler.
|
||
|
![]() |
Holzmesse Klagenfurt 2022
August 2022 – Klagenfurt, Österreich
Breites Interesse an den Latschbacher Produkten bei der internationalen Holzmesse in Klagenfurt.
|
||
|
![]() |
Internationale Holzmesse 2022 Klagenfurt
31. August – 3. September 2022 Latschbacher stellt auf der internationalen Holzmesse 2022 in Klagenfurt aus, welche von 31. August bis 3. September 2022 am Messegelände Klagenfurt stattfindet.
|
|
|
![]() |
Interforst 2022 – Neuheiten erfolgreich präsentiert
17. Juli – 20. Juli 2022 Die Interforst 2022 in München war für Latschbacher eine erfolgreiche Messe. Viele Interessenten und Kunden nutzten die Gelegenheit für individuelle Beratung. Besonders die elektronische Messkluppe, die Double-Save Schutzmanschetten, als auch die neuen Module „Forstliches Betriebswerk“ und „Forstliche Maßnahmenplanung“ wurden auf dem vergrößerten Messestand präsentiert.
|
|
|
![]() |
Präsentation von GREENSPACES
6. Juli 2022 um 09:00 bis 11:30 in der alten Kaserne Winterthur GREENSPACES ist ein EFFIZIENTES Management von Grünflächen, Stadtbäumen und Strassenbegleitgrün, Freizeit- und Sportgeräten. GreenSpaces ist bereits in 10 Ländern im Einsatz. Dank der Web- und Mobiltechnologie können alle Benutzer von überall auf eine ständig aktualisierte Datenbank zugreifen. Die neuesten Lösungen in Bezug auf Datenerfassung, Umweltsensoren, NFC- und RFID-Tags sind in GreenSpaces integriert.
|
|
|
||
![]() |
Latschbacher stellt auf der Interforst 2022 in München aus
Von 17. Juli 2022 bis 20. Juli 2022 Auf der Interforst 2022 präsentiert Latschbacher nicht nur neue Produkte Signumat, sondern auch neueste Features von WinforstPro. Besuchen Sie uns in Halle B6, Stand 300.
|
|
|
![]() |
Lagerstand in Echtzeit
und Forst-IT
Deutliche Zeitersparnis dank flexibler mobiler DatenerfassungUm jederzeit den aktuellen Waldlagerstand zu kennen und auch zur Erleichterung der Abrechnung mit Forstunternehmen sowie der Säge und Holzindustrie, investierte das Waldamt des Stifts Zwettl in ein digitales Warenwirtschaftssystem. Der Holzlogistikexperte Latschbacher, Kronstorf, erhielt mit seiner WinforstPro NG-Lösung den Zuschlag. |
|
|
||
![]() |
Nummer 1 in der Holzkennzeichnung
und Forst-IT
Forstausstatter des Jahres 2020Latschbacher, Kronstorf, ist als Spezialist für Forstwirtschaft und Forstlogistik international ein bekannter Name. Die Oberösterreicher stehen seit Jahrzehnten für Qualität, innovative Produkte und Pioniergeist. Die Holzkurier-Redaktion kürte Latschbacher zum Forstausstatter des Jahres 2020. |
|
|
||
![]() |
LIGNA 2019 – Latschbacher stellt aus!
Mai 2019 – Die Messe LIGNA in Hannover ist die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung sowie für Softwarelösungen in der Holzwirtschaft. Latschbacher und ABIES ITS sind selbstverständlich von 27. bis 31. Mai 2019 dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
|
|
||
Internationale Holzmesse 2018August 2018 – Auf der führenden Fachmesse im Herzen Europas stellt LATSCHBACHER wieder aus. Informieren Sie sich über unsere Produkte vom 29. Aug. bis 1. Sept. 2018 in Klagenfurt Sie finden uns in HALLE 3 STAND C08. Wir freuen uns auf Sie! |
||
|
||
Latschbacher ist in München vom 18.-22. Juli 2018 dabei
Juli 2018 – Über die Jahre hat sich die INTERFORST in der Messemetropole München als internationale Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik mit wissenschaftlichen Veranstaltungen und Sonderschauen etabliert. Sie verzeichnet über 450 Aussteller aus 27 Ländern. Diese werden mit einem breiten und aktuellen Angebotsspektrum auf über 70.000 m² Bruttofläche mit Innovationen und den neuesten Produkten der Forstbranche vertreten sein. Gerne laden wir Sie ein, sich von unseren innovativen Produkten und interessanten Messeaktionen zu überzeugen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.interforst.com/ |
||
|
||
24. Internationale ForstmesseAugust 2017 – Die wichtigste Schweizer Messe für Wald und Holz findet vom 17.-20. August 2017 in Luzern statt. Latschbacher präsentiert seine Produkte SignuMat, WinforstPro und Cleanlife wie in den vergangenen Jahren in Halle 2 Stand B01. Das Latschbacher Team freut sich schon auf Ihren Besuch! |
||
|
||
![]() |
Latschbacher stellte auf der ELMIA WOOD aus!Juni 2017 – Die ELMIA WOOD fand in den Wäldern südlich von Jönköping / Schweden statt. Latschbacher präsentierte seine innovative Produkte. Viele Besucher haben sich persönlich davon überzeugen können. Das Latschbacher-Team freute sich über Ihren Besuch und Ihr Interesse. |
|
|
||
![]() |
LIGNA 2017 – Nachbericht im Holzkurier
Juni 2017 – lesen Sie dazu aus dem Nachberichtsheft des Holzkuriers Ausgabe 24.17
|
|
|
||
![]() |
Latschbacher stellt auf der Forst live aus
März 2017 – Die Forst live findet vom 07. bis 09. April 2017 in Offenburg statt. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! |
|
|
||
![]() |
Latschbacher ist Teil des internationalen EU-Projektes TECH4EFFECTFebruar 2017 – Neues EU-Projekte im Rahmen des Förderprogramms Horizon2020 für wissens- und technologiebasiertes, effizientes Forstmanagement in Europa. Um die Bioökonomie mit ausreichenden holzbasierten Ressourcen in Europa zu versorgen, muss der Zugang zu vorhandenen Nutzungsreserven geschaffen sowie Holzernte- und Waldbaukonzepte einschließlich angepasster Bewirtschaftungsstrategien verbessert werden |
|
|
||
![]() |
Software in der CloudNovember 2016 – Latschbacher bringt eine neue Version des WinforstPro NG („Next Generation“) auf den Markt. Das überarbeitete Bedienkonzept ermöglicht dem Benutzer ein einfacheres Sortieren und Auffinden von Informationen. Zusätzlich wird eine Speichermöglichkeit der Daten in der Cloud angeboten. lesen Sie dazu den Pressebericht der Forstzeitung Ausgabe 11 |
|
|
||
Internationale Holzmesse 2016August 2016 – Auf der führenden Fachmesse im Herzen Europas stellt LATSCHBACHER wieder aus. Informieren Sie sich über unsere innovativen Produkte vom 1. – 4. September 2016 in Klagenfurt. Sie finden uns in Halle 3 auf Stand C08. Klagenfurt ist ein Pflichttermin. Das Latschbacher Team freut sich auf Sie! |
||
|
||
![]() |
Latschbacher GmbH bringt mit WinforstPro Next.Generation die neue ERP/CRM-Forstsoftware auf den Markt.
Juli 2016 – Im Bereich der Warenwirtschaft bietet Latschbacher mit dem Produkt WinforstPro™ eine seit Jahren bewährte, umfangreiche Lösung für die Verrechnung und Abrechnung in der Holzbranche. Die maßgeschneiderte Forstsoftware wird ständig an Anforderungen, die der Markt und die Technik mit sich bringen, angepasst und erweitert. Mit der neuen Forstsoftware WinforstPro NG Next.Generation bringt Latschbacher ein neues Warenwirtschaftssystem für die Holz- und Forstwirtschaft auf den Markt. WinforstPro NG setzt in Sachen Produktivität, Organisation und Prozessoptimierung neue Maßstäbe. Die Verbindung der hochmodernen Desktop-Lösung mit Web-Komponenten und mobilen Apps erzeugt ein leistungsfähiges Gesamtsystem aus einer Hand. |
|
|
||
![]() |
Latschbacher auf der KWF 2016
Juni 2016 – Die 17. KWF-Tagung findet vom 9. bis 12. Juni 2016 in Roding, der größten Stadt im westlichen Landkreis Cham (Oberpfalz, Bayern) statt. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! |
|
|
||
![]() |
AUSTROFOMA 2015
Oktober 2015 – Nur alle vier Jahre haben Sie die Gelegenheit, die AUSTROFOMA zu besuchen. |
|
|
||
![]() |
Niederösterreichische BaumtageSeptember 2015 – Besuchen Sie uns am 18. September beim Niederösterreichischen Baumtag in Baden im Kurpark und Casino. Sie finden uns auf der Ausstellungs- Freifläche. Latschacher stellt das bewährte Arbotag – Baumkennzeichnungssystem sowie den neuen Nautiz X8 Handheld-Datenerfassungsgerät aus. |
|
|
||
LIGNA 2015 – LATSCHBACHERMai 2015 – Die LIGNA, die weltweit bedeutendste Messe für die holzbearbeitende und -verarbeitende Industrie öffnet am 11. Mai 2015 ihre Pforten. Auch LATSCHBACHER wird wieder vertreten sein und lädt Sie gerne ein, sich von den Produkten persönlich zu überzeugen in Halle 027 Stand Nr. C35. |
||
|
||
Latschbacher stellte aus!September 2014 – Auf der Internationalen Holzmesse in Klagenfurt präsentierte LATSCHBACHER innovative Produkte und interessante Messeaktionen. Viele Besucher haben sich persönlich davon überzeugen können. Das Latschbacher-Team freute sich über Ihren Besuch und Ihr Interesse. |
||
|
||
![]() |
Interforst 2014 – es war ein großer ErfolgJuli 2014 – Die Interforst 2014 hat ihre Pforten geschlossen. Viele Interessenten und Kunden konnten sich von den Neuheiten aus dem Haus Latschbacher überzeugen. Besonders die neuen Module CRM-Kundenverwaltung, WPV-Waldpflege und Maßnahmenplanung, QGIS-Integration, elektronischer Lierferschein und die neue mobile Holzerfassung interessierten unsere zahlreichen Besucher. |
|
|
||
![]() |
WinforstPro™- NG – Mobile RundholzerfassungMai 2014 – WinforstPro™-Mobile Rundholz – NG ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Holzerfassungssoftware für den mobilen Einsatz, die vor über 25 Jahren ihren Anfang im Latschbacher EG-10 Gerät hatte. WinforstPro™-Mobile Rundholz – NG ist eine moderne und hochflexible Software für die mobile Holzdatenerfassung der nächsten Generation. |
|
|
||
![]() |
WinforstPro™- NG Modul GIS Geografisches InformationssystemMärz 2014 – Mit dem Modul GIS (Geografisches Informationssystem) wird die fortschreitende Holzmobilisierung in digitalen Karten visuell dargestellt – rasch, aktuell und unkompliziert. |
|
|
||
![]() |
WinforstPro™- NG Modul WPV Waldpflegeverträge / MaßnahmenplanungJänner 2014 – Als zweites Modul der Produktlinie WinforstPro™-NG bringt die Firma Latschbacher das Modul WPV Waldpflegeverträge / Maßnahmenplanung auf den Markt. Durch die strukturierte Eingabe von Pflegemaßnahmen behalten Sie alle anfallenden Geschäftsvorfälle bei der Abwicklung eines Vertrages im Überblick. |
|
|
||
![]() |
WinforstPro™- NG Modul CRM Customer-Relation-ManagementNovember 2013 – Als erstes Modul der neuen Produktline WinforstPro™-NG (Next.Generation) bietet die Firma Latschbacher das hochmoderne CRM (Kundenverwaltung) an Das WinforstPro™-NG CRM ist weit mehr als eine Kunden- oder Waldbesitzerverwaltung im klassischen Sinn. Es ist der Dreh- und Angelpunkt aller Geschäftsprozesse. |
|
|
||
![]() |
Latschbacher – Lignocalor – EWBAugust 2013 – Die Lignocalor Seeland AG versorgt seit dem Start des Testbetriebes 2012 das Berner Heizkraftwerk mit Energieholz aus der Region. Aber nicht nur Bern, auch 17 weitere Heizungsanlagen in der Region rund um Bern werden schon seit Jahren vom verlässlichen Partner Lignocalor mit Holz versorgt. |