Signumat Urban Forest Line
Kein unbeschriebenes Blatt
Bäume im urbanen Bereich spenden nicht nur Energie und säubern die Luft – sie sind auch maßgeblicher Wohlfühlfaktor und daher essentiell. Und da es im städtischen Areal immer wichtiger wird die Baumbestände zu kontrollieren und zu verwalten, haben wir ein Kennzeichnungssystem entwickelt, das mit dem Baum mitwächst – das patentierte Arbo-Tag. Die Plättchen aus Kunststoff sind mit einer sternförmigen Lochung versehen: die Baumrinde schiebt mit voranschreitendem Wachstum die Markierungsplakette einfach weiter nach Außen in Richtung Stift-Ende.
Download Datenblatt
*** Neues Design ab Juli 2025 bestellbar ***
Befestigungstechnik
Das praktische Geräte-Set besteht aus Einschlag-Hammer, Plättchen-Magazin und Mitnahmetasche für Plaketten und Stifte. Der besonders lange Griff am Hammer ermöglicht die Befestigung der Plättchen jenseits der 2,5 m Höhe – damit wird verhindert, dass die Plaketten von nicht autorisierten Personen entfernt werden.
Arbo-Tags
Unsere Arbo-Tags sind vergleichsweise preisgünstig. Schwarz oder weiß gefärbt, fortlaufend nummeriert oder mit individueller Textierung versehen, garantieren Sie eine sichere Kontrolle des städtischen Baumbestands.
Das neue Signumat Arbo-Tag Magazin ist perfekt für die Nachnummerierung in der Lebendbaumkennzeichnung geeignet.
Mit der neuen, magnetischen Nageltasche und dem ergonomisch designtem Schultergurt ist es nicht nur praktisch, sondern auch komfortabel.
Zusätzlich wurde die Signumat Double-Save Handhabung eingeführt, welche das Arbeiten im Forst sicherer macht.
GERÄTESET
bestehend aus:
– Arbo Tag Einschlaghammer mit langem Stiel
– Arbo Tag Kombination: Magazin zur Einzelentnahme von 40 Plättchen inkl. Mitnahmetasche für 200 Plättchen + verschließbare Tasche für 200 Befestigungsnägel
(Hammer und Kombination auch einzeln erhältlich)
Beschreibung
Das praktische Mitnahmemagazin mit einer Kapazität von 240 Nummernplättchen in Kombination mit der magnetischen Nagelaufnahme im speziell entwickelten
Arbo Hammer ermöglicht eine schnelle Anbringung der Plakette am Stamm. Je nach Bestandsdichte können zwischen 120 und 200 Arbo Tags pro Stunde angebracht
werden. Mit dem speziell verlängerten Hammerstiel sind Befestigungshöhen von 2,5 – 2,8 m Höhe möglich. Die Plättchen sind so hoch am Stamm befestigt, dass
unautorisiertes Entfernen fast unmöglich ist.
ARBO-TAG ab sofort wahlweise mit Alu- oder Stahlnägel
Beschreibung
Die Befestigungsnägel sind aus robustem Stahl sowie aus leichtem Aluminium erhältlich.
Der Vorteil von Aluminium: Es gibt keinen Funkenflug noch Schäden an Sägeblättern oder einen Maschinestillstand bei der Verarbeitung im Sägewerk. Die Fixierung der Alunägel am Hammer erfolgt durch eine separte Klammer. Die Klammer für den Arbo Tag Hammer ist als Zubehör erhältlich.
Der magnetische Hammerkopf sorgt für eine sichere Aufnahme der Stahlnägel.
ARBO TAG BARCODE BLACK
Beschreibung
Arbo Tags sind deshalb so vergleichsweise preisgünstig, weil sie als fortlaufende Nummern
in großen Mengen hergestellt werden. In modernen Baumkatastern können immer zwei
Nummern pro Baum geführt werden: eine, die tatsächlich am Baum befestigt ist, also ein Arbo
Tag, und eine weitere statische Nummer, die der natürlichen Laufreihenfolge bei der Baumkontrolle
entspricht. Die sternförmige Aussparung stellt das Mitwachsen des Plättchens sicher.
– Schnelle Anbringung mit einem Schlag
– Langjährige Haltbarkeit
– Plakette wächst mit dem Stammdickenwachstum mit
– Platzierung außerhalb der Reichweite
– Keine Verletzungsgefahr (Befestigungshöhe 2,5 – 2,8 m)